6.2.-2.5.: Virtuelle 3D-Ausstellung „Rost, Wachs, Öl und Stein“ + „Ice-Mania“
ab 7.2.: Philharmonisches Orchester Hagen im Osthaus Museum – Konzert in verschiedenen Räumen und in unterschiedlichen Besetzungen, inspiriert von Exponaten der Austellung
ab 14.2.: Viva La Vida – Ballett Hagen zeigt Ausschnitte aus vier Produktionen
ab 21.2.: Sternenstaub – Theater für Kinder ab 2 Jahren von Anja Schöne und Anne Schröder
28.2./16 Uhr: Die einsame Insel/Marilyn Forever/Die Blume von Hawaii – Einblicke in die aktuellen Musiktheater-Produktionen
27.2./20 Uhr: Singer, Songwriter und Lieblingssongs! mit Oliver Hanf, William Wahl und Ant Utama
28.2./16 Uhr: „Die wahre Geschichte der Mozartkugeln“, Konzert für Kinder ab 5 Jahren
1.3./19.30 Uhr: „Schule vs. Corona. Lernen mit dem Virus?“, Diskussion mit Dagmar Becker, Solinger Schuldezernentin, Claus Wyneken, Wuppertaler Schulleiter, und Timon Nikolaou von der Landesschüler*innenvertretung
8.3./19.30 Uhr: „Die Elenden. Jedes dritte Kind ist arm. Muss das sein?“, Diskussion mit der Journalistin Anna Mayr
15.3./19.30 Uhr: „Ein Jahr in Wuppertal. Wie startet man mitten in einer Pandemie?“, Diskussion mit Dr. Roland Mönig, Direktor des Von der Heydt-Museums
22.3./19.30 Uhr: „Jugend engagiert – Wie arbeitet der Wuppertaler Jugendrat?“, Diskussion